SFK Lauf-, Stütz- & Kurvenrollen
Wir von Schuhmacher+Burkhardt sind die Schweizer Experten in der Beratung und dem Vertrieb von hochwertigen Stützrollen, Laufrollen und Kurvenrollen aller Art. In unserem vielfältigen Sortiment bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an unterschiedlichen Rollentypen – bei uns finden Sie garantiert die ideale Lösung für Ihr Bedürfnis.
Was versteht man unter einer Laufrolle?
Laufrollen sind Stützrollen auf Basis von Kugellagern. Sie eignen sich vor allem zum Führen, Lagern oder Tragen von Lasten mit geringem Gewicht. Die Außenring-Lauffläche ist serienmäßig ballig ausgeführt. Neben den herkömmlichen Laufrollen existieren auch Laufrollen mit zylindrischer (flacher) Außenring-Lauffläche.
Alternative Begriffe für Laufrollen sind zudem Lenkrollen oder Führungsrollen. Häufig werden Laufrollen bei Hafenkränen, Rolltreppen und Tore (meistens für die Industrie) verwendet.
Was ist eine Stützrolle?
Bei dieser Art von Stütze wird die Struktur nur in einer oder zwei senkrechten Richtungen an der Bewegung gehindert. Die Struktur kann sich jedoch in die anderen Richtungen bewegen und sich auch drehen. Das Gelenk, das von einem Rollenlager getragen wird, hat vier oder fünf Freiheitsgrade. Wenn sich die Struktur wie ein zweidimensionales System verhält, schränkt die Rollenlagerung die Bewegung des Knotens in nur eine Richtung ein.
Im Allgemeinen gibt es eine Stützreaktion (Kraft, die von der Stütze auf die Struktur wirkt) in Richtung des eingeschränkten Freiheitsgrades. Daher haben Rollenlager eine oder zwei Auflagerreaktionen. Rollenlager werden in Brücken und räumlichen Strukturen verwendet, um thermische Bewegungen zu ermöglichen.
Was versteht man unter einer Kurvenrolle?
Im Maschinenbau verwenden Ingenieure häufig einen Mechanismus, der als Kurvenrollen-System bekannt ist. Dieses Paar höherer Glieder wird verwendet, um Glieder spontan oder periodisch zu bewegen.
Allerdings werden Kurvenrollen auch von Ingenieuren verwendet, um einen Null- oder Mindestfehler zu gewährleisten. Die Kurvenrolle wird meist in Verbrennungsmotoren zum Antrieb der Ventile verwendet. Außerdem wird der Mechanismus häufig von Ingenieuren als Teil des Steuerungssystems von Verbrennungsmotoren verwendet.
In der Automobilindustrie wird der Kurvenrollen-Mechanismus ausserdem zum Antrieb von Kraftstoffpumpen verwendet. Wenn mehrere Nocken in eine einzige Welle integriert sind, spricht man von einer Nockenwelle.
Sind Sie interessiert an unserer vielfältigen Angebotspalette? Dann zögern Sie nicht und informieren Sie sich in unserem Shop über den gewünschten Artikel.

Schumacher + Burkhardt AG
Pulvermühlestrasse 93
7000 Chur
Tel 081 286 96 96
skf@schumacher-burkhardt.ch