Ein konstanter Wert – Seit Generationen in Chur verankert
Vor rund 100 Jahren gründete Herr Schumacher seine Firma an der Gartenstrasse in Chur. Damals war es eine Einzelunternehmung, welche sich mit Autoelektrik und Elektromaschinenbau beschäftigte. 1952 baute er an der Tittwiesenstrasse ein neues Geschäftshaus, welches mit den neusten Maschinen und Geräten eingerichtet wurde. Auch sein Stiefsohn, Herr Burkhardt, arbeitete im Betrieb und somit wurde die Schumacher+Burkhardt AG gegründet.
Im Jahre 1984 wechselte die Firma zu den Eigentümern Hj. Lötscher und A. Willi. Die 9 Mitarbeiter wurden weiterhin im Betrieb beschäftigt. Aus Platz- und verkehrstechnischen Gründen wurde Ende 1995 der Geschäftsneubau an der Pulvermühlestrasse 93 in Chur realisiert.
Seit Januar 2018 ist das Geschäft an die neuen Eigentümer A. Lötscher und S. Dinkel übergeben worden. Mit grosser Energie und voller Tatkraft wird das Geschäft mit allen Tätigkeitsbereichen weitergeführt und ausgebaut.
Instandhaltung, Service und Support stehen für die neuen Inhaber an oberster Stelle. Dank der grosszügig gebauten Elektromotoren-Wicklerei, elektromechanischer- und mechanischer Werkstätte, Autoelektrik, Verkaufsräume und Ersatzteillager sind wir in der Lage, unsere Kundschaft optimal und termingerecht zu bedienen.
Der Betrieb beschäftigt zurzeit 18 Mitarbeiter/innen und diese umfassen folgende Berufskategorien:
- Elektromaschinenbauer
- Elektromechaniker
- Automatiker-Lehrlinge
- Maschinenmechaniker
- Mechaniker / Maschinenschlosser
- Autoelektriker
- Ersatzteilverkäufer
- Aussendienstmitarbeiter
- Verkaufs- und Büropersonal
Um die Welt der mechanischen Arbeiten zu fördern und zu stärken, bilden wir seit jahrzehnten auch Polymechaniker und Automatiker aus.