Schumacher+Burkhardt – Der Experte
Informieren Sie sich hier über unser vielfältiges Sortiment an Werkzeugen für den Ein- und Ausbau, Anwärmgeräte, Ausrichtsysteme, Zustandsüberwachung und Handwerkzeuge Gedore. Sind Sie auf der Suche nach einem spezifischen Modell? In unserem Online-Shop von Schumacher+Burkhardt bieten wir Ihnen unterschiedliche Produkte für Instandhaltungstechnik für Ihr individuelles Bedürfnis an. Bei uns finden Sie für jede Anwendung, Temperatur oder Einbausituation die passende Applikation.
Was versteht man unter Instandhaltungstechnik?
Die Instandhaltungstechnik befasst sich mit Wartung, Inspektion, Reparatur und Verbesserung. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Maschinen und Anlagen in ihrer Funktion zu erhalten, bevor etwas kaputt geht. Die Instandhaltung kontrolliert zum Beispiel den Ölstand. Wenn zu wenig Öl in der Anlage ist, wird es nachgefüllt. Bei der Inspektion wird der Ist-Zustand in der Anlage überprüft und durch Reparaturen wird der Soll-Zustand erreicht. Die Verbesserung schließlich dient der Optimierung der Anlage, um beispielsweise die Lebensdauer von Baugruppen oder die Effizienz der Anlage zu erhöhen. Die Instandhaltungstechnik wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen und Anlagen mit der Zeit verschleißen. In einem Betrieb mit hydraulischen Anlagen wird die Ölmenge in den Systemen regelmäßig kontrolliert und die beschädigten und alten Hydraulikleitungen werden ausgetauscht oder verbessert. Der Fluggerätmechaniker/die Fluggerätmechanikerin der Fachrichtung Instandhaltungstechnik repariert z.B. Bauteile und Baugruppen und ist für deren Montage verantwortlich. Ziel ist es, die Funktion und Sicherheit eines reparierten Flugzeugs bei der Wiederinbetriebnahme voll zu gewährleisten. Durch ständige Inspektionen werden Mängel festgestellt und behoben.


Schumacher + Burkhardt AG
Pulvermühlestrasse 93
7000 Chur
Tel 081 286 96 96
skf@schumacher-burkhardt.ch